manuelle Diagnostik

Alle Untersuchungen, die nicht apparativ, d. h. mit unseren 5 Sinnen erfolgen

- eingehende neuro-orthopädische Funktionsuntersuchung

- ausführliche Untersuchung aller knöchernen und muskulären Strukturen

  sowie der Gelenke und Bänder

- Erhebung eines Status der Rumpf- und Extremitätenmuskulatur dynamisch

- Analyse angeborener und erworbener Bewegungsmuster

- Gang-/Schritt-/Laufanalysen

- Prüfung der Propriozeption (Tiefensensibilität)

- Prüfung der Koordination und des statischen Gleichgewichtes

- Analyse der Rumpfstabilität

- Analyse der cranio-manibulären Funktion (Kauapparat)

apparative Diagnosik

- Oberflächen-EMG (Elektromyogramm) zur Einzelmuskel- und Verkettungs-

   analyse

- 3-D-Wirbelsäulenanalyse aller Etagen

- 3-D-Skoliosediagnostik

- 3-D-Wirbelsäulenbelastungsdiagnostik

- Gleichgewichtsprüfung mit Meßplatte

- Druck- und Abrollprüfung der Schritt- und Gangfrequenzen

- Gang- und Laufanalysen mit biomechanischer Echtzeitauswertung

- Bewegungsmusteranalysen mit Aktivierungsmuster und Timing

- Rumpfkraftanalyse

- Lungenfunktionsanalyse

- Analyse der cranio-mandibulären Systems mit Vermessung

- Beckenbodenfunktionsdiagnostik

- sportartspezifische Diagnstik (Triathlon, Rennrad, Golf etc.) mit

  Videoauswertung und Überblendtechniken